Die Queen-Legende lebt weiter

Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen?

publiziert: Mittwoch, 26. Apr 2023 / 16:13 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 26. Apr 2023 / 16:50 Uhr

Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben.

Freddie Mercury war nicht nur ein legendärer Sänger und Musiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler von Kunst und Gegenständen. Seine ehemalige Lebensgefährtin Mary Austin, die nach Mercurys Tod im November 1991 den Nachlass geerbt hatte, hat nun beschlossen, diesen nun zu versteigern, um ein Kapitel abzuschliessen. Die Auktion wird von Juni bis September 2023 in mehreren Städten stattfinden und 1500 Objekte aus Mercurys Londoner Villa umfassen.

Die Auktion «A World Of His Own» umfasst rund 1500 Gegenstände aus Mercurys Nachlass. Zu den Highlights gehören seine berühmte Krone, die er 1986 beim legendären Auftritt im Wembley-Stadion im Finale von «God Save The Queen» trug. Es entstand eines der berühmtesten Bilder der Rockgeschichte, als Freddie Mercury die glitzernde Krone auf seinem Kopf trägt. Die Krone war ein Geschenk von einem seiner Fans, der sie ihm während des Songs «Hammer to Fall» auf die Bühne warf. Freddie hob sie auf und setzte sie sich auf, als er das Finale von «God Save The Queen» sang. Er schwenkte auch eine riesige britische Flagge, die er von einem anderen Fan bekam. Die Krone und die Flagge symbolisierten seine Liebe zu seinem Heimatland und seine Rolle als einer der grössten Rockstars aller Zeiten.

Ikonische Kleidungsstücke

Ausserdem kommt seine Jacke im Militärstil (Schätzpreis von 67.000 bis 90.000 Euro) unter den Hammer: Die gelbe Jacke, die er bei «We Will Rock You» trug, war eine von drei ähnlichen Jacken, die seine Freundin und Kostümdesignerin Diana Moseley für ihn entwarf. Die Jacke war von spanischen Opernkostümen inspiriert und hatte goldene Schnallen, Ösen und Verzierungen. 

Auch Kunstwerke, Möbel, Songmanuskripte und persönliche Gegenstände wie sein Bakelit-Drehschreibentelefon, seine Lieblingsweste mit den Porträts seiner Katzen oder sein Schnurrbartkamm aus Silber werden angeboten. Der Kamm hat (nur) einen Schätzpreis von 400 bis 600 Pfund und ist ein Zeugnis für Mercurys Sinn für Stil und Humor. Er könnte bald einem glücklichen Fan gehören, der bereit ist, für ein Stück Musikgeschichte zu zahlen.

Neben diesen persönlichen Erinnerungsstücken zeigt die Auktion auch Mercurys Liebe zur Kunst, vor allem zur japanischen Kunst, die er während seiner Tourneen in Asien entdeckte. Er sammelte unter anderem Kimonos, Lackarbeiten, Keramik und Holzschnitte, die seine Räume schmückten. Sein Kunststudium an der Ealing Art School hatte sicherlich Einfluss auf seine Sammlung, die auch Werke von europäischen Künstlern wie Gustav Klimt, Henri Matisse oder Andy Warhol umfasste.

Besondere Beziehung zu Montreux

Die Auktion hat eine grosse Bedeutung für die Fans von Freddie Mercury und Queen, denn sie bietet einen Einblick in sein privates Leben, seine Vorlieben und seinen Geschmack. Mercury war ein begeisterter Kunstliebhaber und erwarb oft auf Auktionen Stücke, um sein Haus zu dekorieren. Er hatte auch eine besondere Beziehung zu Montreux, wo er viele Songs aufnahm und wo ihm heute ein Museum gewidmet ist.

Der Erlös der Auktion wird an den Mercury Phoenix Trust gehen, eine Stiftung, die im Kampf gegen AIDS gegründet wurde. Die Ausstellung wird parallel in mehreren grossen Städten wie New York, Los Angeles, Hongkong und London gezeigt. Der erwartete Umsatz liegt bei mehreren Millionen Euro und wird das Interesse an Freddie Mercury und seiner Musik neu entfachen.

(fest/auktionen.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr ...
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen 
Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die ... mehr lesen  
Highlight: «The Sunrise Rubin»: Rubin im Brillantschliff in Kissenform von 25,59 Karat, schildförmige Diamanten von 2,70 und 2,47 Karat, Platin. Erwarteter Preis: 14-18 Mio. Fr.
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. mehr lesen  
Rosa Menkman: JPEG from A Vernacular of File Formats, 2009 - 2010), 2023 revisitation with hidden message in DCT
Unter dem Titel «Glitch: Beyond Binary» präsentiert Sotheby's New York eine Auktion, die die sogn. «Glitch Art» in ihrer ganzen Vielfalt und Komplexität an den Kunst-Investor bringen soll. mehr lesen  
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Kunst Roger Ballen. Call of the Void Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum ...
Wayne Thiebaud wird in Europa nur sehr selten ausgestellt. Bild: PIE ROWS, 1961 Öl auf Leinwand, 55,9 x 71,1 cm.
Ausstellungen Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu unbekannten amerikanischen Maler Wayne ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten