Hoher Wert

Werk von George Zimmerman für 100'099,99 Dollar versteigert

publiziert: Dienstag, 24. Dez 2013 / 08:17 Uhr
George Zimmerman (l.) erschoss den Teenager Travyon Martin, nun ist er als Künstler tätig. (Archivbild)
George Zimmerman (l.) erschoss den Teenager Travyon Martin, nun ist er als Künstler tätig. (Archivbild)

Ein selbst gemaltes Bild von George Zimmerman, der 2012 den schwarzen Teenager Trayvon Martin im US-Bundesstaat Florida erschossen hatte und danach freigesprochen wurde, ist für 100'099,99 Franken versteigert worden.

5 Meldungen im Zusammenhang
Für das Bildnis einer US-Flagge in Blautönen waren auf der Online-Plattform Ebay bis zum Sonntagabend 96 Gebote eingegangen. Laut dem Sender ABC könnte Zimmerman das Geld nutzen, um zumindest einen kleinen Teil seiner Anwaltskosten in Höhe von insgesamt rund zwei Millionen Dollar abzubezahlen.

Verlässt Haus nicht

In einer Beschreibung des Bildes, auf dem die Worte «Gott, ein Land, mit Freiheit und Gerechtigkeit für Alle» stehen, hatte Zimmerman erklärt, er habe einen «kreativen Weg» gefunden, sich und seine Gefühle auszudrücken. «Meine Kunst erlaubt es mir, zu reflektieren, gibt mir ein therapeutisches Ventil», und erlaube ihm, das Haus nicht zu verlassen, schrieb der 30-Jährige.

Der Nachbarschaftswächter hatte Ende Februar 2012 den 17-jährigen Trayvon Martin in der Stadt Sanford erschossen. Der schwarze Jugendliche war unbewaffnet und auf dem Weg nach Hause.

Dennoch sprach ein Geschworenengericht in Florida den Schützen im Juli wegen Notwehr frei. Zimmerman hatte angegeben, Martin habe ihn zuerst attackiert. Der Fall hatte in den USA eine Rassismusdebatte ausgelöst, das Urteil wurde landesweit kritisiert.

(fajd/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese auktionen.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Eine bizarre Auktion ist ... mehr lesen
George Zimmerman (l.) hatte 2012 Trayvon Martin (r.) erschossen.
Orlando - Der US-Todesschütze George Zimmerman, der in Florida den unbewaffneten Afroamerikaner Trayvon Martin erschossen hatte, ist bei einem Streit angeschossen worden. Er habe ... mehr lesen
Miami - Gut vier Monate nach seinem umstrittenen Freispruch droht dem ... mehr lesen
Der Mann der Trayvon Martin erschoss hat anscheinend seine Freundin mit einer Waffe bedroht. (Archivbild)
Demonstration gegen den Freispruch von George Zimmerman in New York.
Washington - Nach dem Freispruch ... mehr lesen
Sanford - Der Freispruch im Fall des ... mehr lesen
Die Eltern Trayvon Martins (links: Vater, rechts: Mutter) rufen zu ruhigem Nachdenken auf. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ersteigerten Whisky nicht zu trinken.
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ...
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. mehr lesen 
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale ... mehr lesen
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Ausstellungen Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 2°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten