Seltene Delikatesse

Sotheby's versteigert «grössten weissen Trüffel der Welt»

publiziert: Freitag, 5. Dez 2014 / 07:27 Uhr
Das Sotheby's in New York City.
Das Sotheby's in New York City.

New York - Ein Leckerbissen von Millionenwert: Sotheby's versteigert am Samstag in New York den «grössten weissen Trüffel der Welt». Die seltene Delikatesse wiege 1,89 Kilogramm, teilte das Auktionshaus am späten Donnerstag mit. Die Kostbarkeit sei erst vergangene Woche im italienischen Umbrien entdeckt worden.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der bisherige Rekordhalter, ein 1,3 Kilo schwerer Trüffel, war 2010 für 417'200 Dollar nach Macau gegangen. Für das jüngste Prachtexemplar seien bereits Millionenangebote aus China eingegangen, berichtete der öffentliche Rundfunksender NPR.

Der Verkäufer, ein auf Trüffel spezialisiertes Familienunternehmen, will den Erlös mit zwei Wohltätigkeitsorganisationen teilen. Sotheby's nennt Trüffel den «seltensten und höchstgeschätzten Bestandteil» von Speisen der Welt.

(awe/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sarlat-la-Canéda - Auf einem Markt im Südwesten Frankreichs ist ein riesiger Trüffel mit einem Gewicht von fast 1,3 ... mehr lesen
Üblicherweise nicht ganz so gross.
Der Rekordpreis bei einer Trüffel-Versteigerung sind knapp 225'000 Euro.
Grinzane Cavour - Ein 750 Gramm ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ersteigerten Whisky nicht zu trinken.
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ...
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. mehr lesen 
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen  
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen  
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Ausstellungen Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 2°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten