2 Mio. Euro erwartet

Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer

publiziert: Mittwoch, 4. Okt 2023 / 14:26 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 4. Okt 2023 / 15:47 Uhr

Eine massgefertigte Patek Philippe mit einem 13,43-Karat-Lasque-Diamanten wird vom 5. bis 19. Oktober 2023 bei der Online-Auktion von Christie's in Dubai angeboten. Der Schätzpreis liegt bei fast zwei Millionen Euro.

Die Uhr ist das Ergebnis einer besonderen Bestellung aus dem Jahr 1990, bei der ein Kunde einen wertvollen Diamanten zur Verfügung stellte, der in die Uhr integriert werden sollte. Patek Philippe entwarf ein passendes Gehäuse aus Weissgold und ein integriertes Armband für den Diamanten, der das Zifferblatt umgibt und bedeckt.

Laut Christie's handelt es sich bei der einzigartigen Patek Philippe, Referenz 3843/1 um die Uhr mit dem drittgrössten bekannten Lasque-Diamanten (der grösste misst 27 Karat und wurde für ein Miniaturporträt von Zar Alexander I. von Russland verwendet). Lasque-Diamanten oder Porträtschliff-Diamanten sind transparent und flach und haben geschliffene und facettierte Seiten.

Der Diamant umgibt das Zifferblatt der massgefertigten Patek Philippe

Die Schmuckhistorikerin Diana Scarisbrick erläutert über Christie's, dass «die Reflexionen der Facetten das 'Porträt' [das Zifferblatt] erhellen und die glatte, polierte Oberfläche das Motiv mit mehr Glanz als ein Kristall durchscheinen lässt.» Unter dem Diamantglas befindet sich das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff aus Gold von Stern Frères. Die Indizes aus Weissgold sind unregelmässig über das asymmetrische Zifferblatt verteilt. Die dreieckige Form des Diamanten wird durch ein massgeschneidertes Gehäuse aus 18 Karat Weissgold ergänzt, das von der Genfer Werkstatt Atelier Réunis hergestellt wurde.

Die Referenznummer und das Karatgewicht des Diamanten sind auf der Rückseite des Gehäuses eingraviert, das mit einem Weissgold-Gliederarmband verbunden ist. Die Patek Philippe 3843/1 ist ein Einzelstück, das durch ein digitales Zertifikat bestätigt wird.

Die Patek Philippe Ref. 3843/1 hat schon mehrere Eigentümer gehabt

Die Uhr kam schon mehrfach unter den Hammer - zuletzt 2016 bei Christie's Hongkong für umgerechnet rund 421.500 Euro. Ein Jahr zuvor war sie noch für etwa 94.000 Euro bei einem kleineren japanischen Auktionshaus in Hongkong versteigert worden. Seit der letzten Auktion vor sieben Jahren hat sich der Wert der Uhr auf ungefähr zwei Millionen Euro erhöht.

(fest/auktionen.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ersteigerten Whisky nicht zu trinken.
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ...
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. mehr lesen 
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen  
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen  
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Ausstellungen Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 2°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten