Rekordpreis

Munchs «Schrei» für 119,9 Mio. Dollar versteigert

publiziert: Donnerstag, 3. Mai 2012 / 07:21 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 3. Mai 2012 / 18:02 Uhr
Der Hammerpreis lag bei 107 Millionen Dollar.
Der Hammerpreis lag bei 107 Millionen Dollar.

New York - Das Gemälde «Der Schrei» des Norwegers Edvard Munch ist am Mittwoch in New York für 119,9 Millionen Dollar versteigert worden. Damit ist das Pastellbild das teuerste jemals bei einer Auktion verkaufte Kunstwerk der Welt.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Edvard MunchEdvard Munch
Bei der Frühlingsauktion des Hauses Sotheby's trieben sieben Bieter innerhalb von nur zwölf Minuten den Preis in die Höhe. Zuletzt kämpften noch zwei Telefonbieter um das Bild. Zunächst schien bei 80 Millionen Dollar Schluss zu sein - genau die Höchstgrenze der Sotheby's-Schätzung.

Doch dann ging das Duell der Telefonbieter weiter. Der Hammerpreis lag bei 107 Millionen Dollar. Damit ist «Der Schrei» das erste Bild in der Geschichte des Kunstmarkts, bei dem das letzte Gebot 100 Millionen Dollar übertraf. Mit dem üblichen Aufgeld von zwölf Prozent ergibt sich ein Kaufpreis von genau 119'922'500 Dollar.

Über den Käufer war zunächst nichts bekannt. Der Verkauf löste im zum Bersten gefüllten Auktionshaus Applaus aus. Das 1895 gemalte Bild war die letzte in Privatbesitz befindliche Fassung des «Schreis». Insgesamt malte Munch das Bild vier Mal. Die anderen drei Fassungen sind in Museen ausgestellt.

Das expressionistische Meisterwerk zeigt einen schreienden Mann mit den Händen über den Ohren vor einem orangenen Himmel in Oslo. Auf dem Bildrahmen stand in roter Schrift das Gedicht, welches das Bild inspirierte. Das Bild steht exemplarisch für die existentielle Angst und die Verzweiflung des Menschen in der Moderne.

Gemäss Umfragen ist «Der Schrei» das zweitbekannteste Gemälde der Kunstgeschichte nach der «Mona Lisa» von Leonardo da Vinci.

Museum, Kunstzentrum und Hotel

Das jetzt versteigerte Exemplar gehörte dem norwegischen Industriellen Petter Olsen, dessen Vater ein Nachbar und Freund Munchs war. Mit den Einnahmen sollen ein neues Museum, ein Kunstzentrum und ein Hotel im südnorwegischen Hvitsten gebaut werden, wo Munch und Olsons Vater einst lebten.

Olsen erklärte, er habe sich zum Verkauf entschlossen, da der Moment gekommen sei, «dem Rest der Welt die Chance zu bieten, dieses bemerkenswerte Werk zu besitzen und zu würdigen».

Nach der Auktion sagte Olsen, er sei zufrieden mit dem Ergebnis. Er hoffe, dass das öffentliche Interesse an Munchs Werk mit der medienwirksamen Versteigerung gewachsen sei.

Munch (1863-1944) gilt als einer der herausragenden Vertreter der expressionistischen Kunst. Die New Yorker Version des «Schreis» wird von Sotheby's als die farbstärkste beschrieben. Es ist die einzige Version, deren Rahmen vom Künstler selbst gestaltet wurde.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese auktionen.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Eine Woche nach der Rekordversteigerung von Edvard ... mehr lesen
Sotheby's Auktionshaus in New York.
Picasso soll im Schatten von Munchs «Schrei» 30 Millionen bringen.
New York - Die Schlagzeilen ... mehr lesen
Berlin - Edvard Munchs Bild «Der Schrei» gilt als expressionistisches Meisterwerk. Vier Versionen hat der norwegische Maler geschaffen, eines der Bilder wird am 2. Mai in New York bei Sotheby's versteigert. mehr lesen 
London - Nach mehr als 20 Jahren ist das vierte Werk unter dem Titel «Der Schrei» von Edvard Munch für kurze Zeit wieder öffentlich zu sehen. Das Auktionshaus Sotheby's zeigt das seit 70 Jahren in Privatbesitz befindliche Kunstwerk in London. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr ...
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen 
Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. mehr lesen
Highlight: «The Sunrise Rubin»: Rubin im Brillantschliff in Kissenform von 25,59 Karat, schildförmige Diamanten von 2,70 und 2,47 Karat, Platin. Erwarteter Preis: 14-18 Mio. Fr.
Unter dem Titel «Glitch: Beyond Binary» präsentiert Sotheby's New York eine Auktion, die die sogn. «Glitch Art» in ihrer ganzen Vielfalt und Komplexität an den Kunst-Investor bringen soll. mehr lesen
Rosa Menkman: JPEG from A Vernacular of File Formats, 2009 - 2010), 2023 revisitation with hidden message in DCT
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Kunst Roger Ballen. Call of the Void Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum ...
Wayne Thiebaud wird in Europa nur sehr selten ausgestellt. Bild: PIE ROWS, 1961 Öl auf Leinwand, 55,9 x 71,1 cm.
Ausstellungen Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu unbekannten amerikanischen Maler Wayne ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten