«Zustand: benutzt, aber sehr gut»

Mond-Zahnbürste des Astronauten Aldrin kommt unter den Hammer

publiziert: Donnerstag, 4. Apr 2013 / 15:35 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 4. Apr 2013 / 16:12 Uhr
Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin «Buzz» Aldrin soll in den USA versteigert werden. (Archivbild)
Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin «Buzz» Aldrin soll in den USA versteigert werden. (Archivbild)

New York - Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin «Buzz» Aldrin soll in den USA versteigert werden. Das Aktionshaus Heritage Auctions erhofft sich für das blaue Plastikteil («Zustand: benutzt, aber sehr gut») 24'000 Dollar.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
ApolloApollo
Aldrin hatte die Zahnbürste 1969 im Gepäck, als er mit Apollo 11 auf dem Mond landete. Unmittelbar nach Kommandant Neil Armstrong war er der zweite Mensch, der einen anderen Himmelskörper betrat. Ein unterschriebener Brief von Aldrin, in dem er die Echtheit bestätigt, ist im Preis mit drin.

Armstrong selbst war schon als Kind begeistert von der Fliegerei. Sein Kinderflugzeug gibt es ebenfalls in der Auktion. Die kleine rote DC-3 ist völlig verschrammt und abgenutzt, aber sie soll wirklich von dem kleinen Neil stammen. Sie blieb zurück, als die Familie das Haus - lange vor dem Mondflug - verkaufte.

Armstrongs Mutter bestätigte in einem Brief, dass das Spielzeug das Flugzeug ist, mit dem Neil und sein kleiner Bruder Dean oft gespielt hätten. Das sieben Jahrzehnte alte Spielzeug soll 2500 Dollar bringen.

(tafi/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese auktionen.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der verstorbene ... mehr lesen
Neil Armstrong war 1969 auf dem Mond gelandet.
Kameraden erweisen Neil Armstrong in Washington die letzte Ehre.
Washington - Knapp drei Wochen ... mehr lesen
Washington - Der erste Mensch auf dem Mond, Neil Armstrong, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der frühere Astronaut erlag nach Angaben seiner Familie in Cincinnati im US-Staat Ohio den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. mehr lesen  6
Washington - Kalifornien will den ... mehr lesen
Das Gremium hoffe, dass der Landeplatz der apollo 11 samt dem Müll dann eines Tages zum Weltkulturerbe erklärt wird, hiess es in der «New York Times».

Apollo

Diverse Produkte zu den Apollo-Missionen der NASA
DVD - Erde & Universum
DIE NASA AKTE - 1969-2009: 40 JAHRE MONDLANDUNG? - DVD - Erde & Universum
Genre/Thema: Erde & Universum; Astronomie - Die NASA Akte - 1969-2009: ...
24.-
DVD - Action
APOLLO 13 - DVD - Action
Regisseur: Ron Howard - Actors: Tom Hanks, Kevin Bacon, Ed Harris, Kat ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Apollo" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ersteigerten Whisky nicht zu trinken.
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ...
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. mehr lesen 
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen  
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen  
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Ausstellungen Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 2°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten