Mobilfunkfrequenzen werden 2012 versteigert

Bern - Die Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) hat die lang erwartete Vergabe der Schweizer Mobilfunkfrequenzen auf das nächste Jahr verschoben. Dabei hält der Regulator trotz Kritik einzelner Telekomanbieter an einer einzigen Auktion fest. Die Swisscom-Konkurrenten zeigen sich unzufrieden.
Nun hat der Telekomregulator die Frist für die Bewerbung um Teilnahme an der Auktion bis zum 30. September verlängert, wie die Comcom am Dienstag bekannt gab. Die Versteigerung selbst soll im ersten Quartal 2012 durchgeführt werden.
Kritik teilweise berücksichtigt
Die Verzögerung kommt daher, dass die Comcom einzelne Anliegen für die Ausschreibung von interessierten Telekomunternehmen zuerst geprüft und teilweise auch berücksichtigt hat. Bei der Vergabe der Frequenzen handelt es sich letztlich um die wichtigste Veränderung des Schweizer Mobilfunknetzes der letzten Jahre.
So hat die Comcom unter anderem Bietbeschränkungen in den besonders attraktiven Frequenzbändern 800 und 900 MHz verschärft. Diese werden teilweise nach der Abschaltung des analogen Fernsehens frei und zeichnen sich durch eine grosse Reichweite aus, was insbesondere für die neueste Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) und die Benutzung von Smartphones von grosser Bedeutung ist. LTE erlaubt viel höhere Übertragungsgeschwindigkeiten.
Nur eine Auktion
Die Comcom hat überdies entschieden trotz Kritik von Sunrise und Orange, die alle Mobilfunkfrequenzen in einer einzigen Auktion zu vergeben. Dies sei am vorteilhaftesten, schreibt die Comcom. Es biete allen Interessenten die Chance, eine zukunftstaugliche Frequenzaustattung zu erwerben und führe zu langfristiger Planungssicherheit.
Swisscom zufrieden, Orange enttäuscht
Die Swisscom könne mit dem Entscheid der Comcom gut leben, sagte Mediensprecher Olaf Schulze auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Zwar sei das Auktionsziel noch nicht vollständig klar, dafür sei jetzt der zeitliche Fahrplan, wie und in welcher Form der Ausbau voranschreiten soll, festgelegt.
Konkurrent Orange will an der Auktion teilnehmen, ist aber «enttäuscht und erstaunt über den den Entscheid der ComCom, an der Gesamtvergabe der Mobilfunkfrequenzen festzuhalten», wie es auf Anfrage hiess. Orange habe immer gewünscht die Auktion aufzuteilen.
Zudem seien die Lizenzen auf einmal bei der Ersteigerung zu Zahlen. Die hohen Mindestgebote und Zahlungskonditionen würden die «ohnehin dominante Ex-Monopolistin Swisscom bevorteilen und die Herausforderer massiv schwächen», moniert Orange. Ins selbe Horn stiess Sunrise: Man sei enttäuscht über den Comcom-Entscheid, werde aber an der Auktion teilnehmen.
(dyn/sda)

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
18:51
CBD - was ist dran am neuen Trend? -
17:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
00:18
Sotheby's versteigert Original Filmposter -
14:48
Rekorderlös: Kunst-Sammlung von Microsoft Mitgründer erzielt 1,6 Mrd. Dollar -
18:21
Anarchy in the UK - Sex Pistols Sammlung landet bei Sotheby's -
01:24
Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung -
19:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
07:00
NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? - Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Anlageberatung, Private Banking, Fonds, Wertschriften, Handel
- SELBSTÄNDIGE GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D)
Region St. Gallen / Region Aargau - Wo: Region St. Gallen Region Aargau Wie: Selbstständigkeit / Franchise / Vollzeit Wann: ab sofort... Weiter - Institutionsleitung
Dulliken - «Leben im Alter mitten im Dorf» Das Alters- und Pflegeheim im Brüggli Park bietet 61 Zimmer sowie 8... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Worb - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Basel - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Basel Dein Aufgabenbereich... Weiter - Leiter / Leiterin Gesundheitsamt
Sarnen - 80 % bis 100 % Pensum (unbefristet) Ihre Aufgaben Fachliche und personelle Führung des... Weiter - Teamleiter:in Kinder- und Familienanimation 60 - 80%
Zinal - Reka schafft mehr Wert für Menschen - Wir möchten Sie für uns gewinnen «Ferien und Freizeit für... Weiter - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%)
Liestal - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du.... bist unser:e... Weiter - Finanzplaner:in (80% - 100%)
Sissach - Finanzplaner:in (80% - 100%) Diverse Dein Aufgabenbereich Du... berätst private Kundinnen und... Weiter - Finanzcoach Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Gstaad - Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Produktmanager Vorsorgelösungen (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Vorantreiben von Entwicklungen der Vorsorgethemen (z.B. Pensions- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.interessenten.ch www.versteigerung.swiss www.ersteigerung.com www.mobilfunkfrequenzen.net www.fernsehens.org www.kommunikationskommission.shop www.mindestgebote.blog www.planungssicherheit.eu www.auktionsziel.li www.mobilfunkgeneration.de www.frequenzaustattung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Handelsschule / Handelsdiplom, Moderation, Geschichte / Historik
- Handelsschule mit Diplom / ECDL Base
- Handelsschule mit Diplom / ECDL Base (hybrid)
- Kaufmännisches Basisdiplom BVS
- Change-Prozesse umsetzen. OrganisationsEntwicklung
- Gespräche Führen und Meetings moderieren
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
- Zeitalter Geschichte: Söldner für Europas Fürsten - Das Militärunternehmertum und die alte Eidgen
- Der Solddienst. Ein Grundstein der Allianzpolitik der eidgenössischen Orte
- Eine kurze jüdische Geschichte
- Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 4: Barock
- Weitere Seminare