Miramax verklagt Tarantino wegen Versteigerung von NFTs

publiziert: Donnerstag, 18. Nov 2021 / 17:54 Uhr / aktualisiert: Freitag, 26. Nov 2021 / 18:45 Uhr
Quentin Tarantino als Kopie, Madame Tussauds, Wien.
Quentin Tarantino als Kopie, Madame Tussauds, Wien.

US-Regisseur Quentin Tarantino streitet sich derzeit mit Miramax, der Produktionsfirma seines Erfolgsfilms «Pulp Fiction», um Vermarktungsrechte digitaler NFTs (Non-Fungible Tokens).

Streitpunkt ist die Versteigerung von unveröffentlichten Teilen des Drehbuchs zum Film «Pulp Fiction» als digitale Tokens oder NFTs. Mit diesem Verfahren kann man digitale Kunstwerke und Bilder als Unikate kennzeichnen. Das Filmstudio ist der Ansicht, dass Tarantino damit seine Rechte überschreite und Vertragsbruch begangen habe. Tarantino habe im Wesentlichen die Rechte an allen Medien, die mit dem Film zusammenhängen, abgetreten, als der Film 1993 in der Entwicklung war.

Bei dem Verkauf des Regisseurs handelt es sich um sieben ungeschnittene Filmszenen, die es nicht in die endgültige Fassung des Films geschafft hatten. Zusätzlich steuert Tarantino noch passende Audiokommentare bei.

Auf der Website Tarantino NFTs heisst es:

Das handgeschriebene Original-Drehbuch der kultigen Szene ,Royale mit Käse' von Quentin Tarantino wird bald zum Verkauf stehen. Mehr als 25 Jahre lang blieb das Originaldrehbuch im Verborgenen. Neben dem Drehbuch enthält das NFT auch eine einzigartige Aufnahme von Quentin Tarantino, die Geheimnisse preisgibt, die nur im Original existieren.

Der Film-Hit «Pulp Fiction» von 1994 wurde vom Filmstudio Miramax produziert und mit einem Oscar ausgezeichnet.
Anfang der 90er Jahre konnte noch niemand wissen, dass es einen Markt für Non-Fungible-Tokens geben würde, d.h. dass einzigartige digitale Werke anhand eines Zertifikats verkauft oder getauscht werden würden. Dieses System basiert auf der Blockchain-Technologie und Werke werden ausschliesslich mit Kryptowährungen bezahlt. So kann digitalen Files ein eindeutiger Besitzer:in zugeordnet werden. Normale NFTs sind aber weiterhin verfügbar und der Besitzer:in hat keinen Einfluss darauf, aber «Secret NFTs», auf die Tarantino setzt, kann nur sehen, wer sie auch kauft.

Experten erwarten jedoch einen aussergerichtlichen Vergleich, würde eine Schlammschlacht vor Gericht doch das Geschäft mit NFTs, das auch Miramax im Blick hat, kräftig verhageln.

 

(fest/pd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ersteigerten Whisky nicht zu trinken.
Für Whisky-Trinker muss es hart sein, einen sehr teuren, ...
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. mehr lesen 
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale ... mehr lesen
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Ausstellungen Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 2°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten