Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung

Bei der Gestaltung einer Küchenrückwand ist der Optik die Funktionalität des Materials ein entscheidendes Kaufkriterium. Schliesslich muss die Wand hinter Herd, Spüle und Arbeitsplatte im Kochalltag einiges aushalten. Fettspritzer sollten problemlos entfernbar sein und Wasserdampf darf keinen Schaden anrichten. Welche Alternativen gibt es zu den klassischen Fliesen?
Welche Materialien eignen sich für Küchenrückwände?
Der Spritzschutz sollte sich harmonisch in das Design der restlichen Küche einfügen und gleichzeitig leicht zu pflegen sein. Anders als beispielsweise eine Duschrückwand kommt eine Küchenrückwand nicht nur mit Wasser und Seife in Berührung, sondern mit allen möglichen Flüssigkeiten, die beim Kochen und Spülen Flecken an die Wände zaubern. Beanspruchungen durch Saucenspritzer muss die Wand hinter Herd und Spüle ebenso standhalten wie einem Zusammenstoss mit Topfrändern. Neben dem Klassiker Fliesen eignen sich folgende Materialien für die Küche: Glas, Chromstahl, Aluminium, Naturstein, Kunststein oder Holz.
Fliesen - der Klassiker
Flecken durch Fettspritzer, Saucenreste, Kochwasser und andere Verunreinigungen können Sie auf Fliesen besser abwischen als auf einer gestrichenen Wand. Bei den Fliesenfugen wird es schon schwieriger, insbesondere bei hellen Fugen. Achten Sie daher bei der Wahl des Fugenmaterials auf eine dunkle Farbe. Fliesen sind langlebig und daher bei vielen Kund*innen immer noch sehr beliebt.
Glasverkleidung als Rückwand
Völlig fugenfrei ist eine vollflächige Verkleidung aus Glas. Die durchgängige Glasfläche können Sie einfacher reinigen als eine geflieste Wand, da hier die Fugen entfallen. Sie haben die Wahl zwischen Klarglas und satiniertem Glas. Bei Klarglas können Sie ein fotogetreues Motiv Ihrer Wahl hinterlegen. Die Spiegelung der Glasfläche lässt Ihre Küche grosszügiger erscheinen als sie tatsächlich ist. Plexiglas ist kostengünstiger als Glas, jedoch empfindlicher und weniger hitzebeständig.
Acrylglas - die bruchsichere Variante mit glasähnlicher Optik
Gegenüber Echtglas ist das unter dem Handelsnamen Plexiglas bekannte Acrylglas deutlich preisgünstiger. Von verschiedenen Anbietern können Sie es passgenau anfertigen und bedrucken lassen. Im Gegensatz zu Echtglas ist Acrylglas jedoch weniger hitzebeständig und empfindlicher gegenüber Kratzern. Für fugenlose Bäder wird Acrylglas gerne als Material für die Duschrückwand verwendet.
Küchenrückwände aus Chromstahl
Edelstahl wirkt modern und zeitgemäss - nicht nur in Restaurantküchen. Matt gebürsteter Edelstahl ist leichter zu reinigen als blanker Edelstahl, auf dem Fingerspuren eher zu sehen sind. Für die Reinigung benötigen Sie einen Spezialreiniger, der mit einem feuchten Schwamm auf der Wandverkleidung aufgebracht wird. Nach dem Abspülen mit Wasser wird überschüssige Feuchtigkeit mit einem Abzieher entfernt. Unter hygienischen Gesichtspunkten sind Chromstahlflächen perfekt, da sie keine Poren aufweisen. Keimen und Schmutz bieten sie keinerlei Angriffsfläche.
Rückwände aus Alu-Dibond (Aluminium-Verbundplatten)
Mit Alu-Dibond lassen sich fugenlose Rückwände für die Küche gestalten. Verbundplatten aus Alu-Dibond bestehen in der Regel aus zwei 0,3 mm dünnen Aluminiumplatten, die einen Kern aus Polyethylen enthalten. Die Platten können Sie von verschiedenen Anbietern mit Ihrem Wunschmotiv bedrucken lassen. Die fertig bedruckten Platten sind hitzebeständig und abwischbar.
Spritzschutz aus Natur- und Kunststein
Eine Küchenrückwand aus Naturstein oder Kunststein ist gegenüber einer Wand mit Fliesen pflegeleichter, da keine Fugen geputzt werden müssen. Keramik ist ausserdem extrem kratzfest und hitzebeständig. Eine geringere Hitzebeständigkeit weist Quarzkomposit auf, der auch als Kunststein bezeichnet wird. Andererseits punktet das Material mit anderen Vorzügen: Durch das Fehlen von Einschlüssen sind die Oberflächen sehr homogen. Sowohl matte als auch glänzende Ausführungen sind als Spritzschutz geeignet.
Holz für den Bereich hinter Spüle und Herd
Als Naturstoff strahlt Holz eine warme und natürliche Atmosphäre aus. Holz als Spritzschutz sollte mit Holzsiegellack behandelt werden, damit es abriebfest und strapazierfähig genug für den Küchenalltag ist. Nicht geeignet sind geölte oder lasierte Holzoberflächen, da diese schwer zu pflegen sind. Ein generelles Problem von Holz ist seine schlechte Hitzebeständigkeit.
Kochen mit Blick auf die Skyline von Manhatten
Individuell konfigurierbare Küchenrückwände (https://rueckwand24.com/collections/kuechenrueckwand) aus den besonders hochwertigen und pflegeleichten Materialien Alu-Dibond (Aluminium-Verbundplatten) oder Acrylglas machen es möglich: Wählen Sie aus einer Vielfalt von Bildmotiven aus oder laden Sie Ihr eigenes Wunschmotiv hoch. Ob Manhatten, thailändischer Wasserfall oder eigenes Urlaubsfoto: Ein mit Bildmotiven gestalteter Spritzschutz gibt Ihrer Küche eine ganz persönliche Note. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf zahlreiche Farben und Texturen, wie beispielsweise Holzoptik, Naturstein und Marmor.
Was tun bei Materialmängeln oder fehlerhafter Verarbeitung?
Ein Kratzer in der Rückwand aus Glas ist ärgerlich, ebenso wie unsauber bearbeitete Fugen. Wenden Sie sich bei Schäden umgehend an den Hersteller oder Lieferanten. Dokumentieren Sie den Schaden am besten mit einem oder mehreren Fotos.
(fest/pd)

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Fachspezialist Druck Avor (m/w) 80 100%
Oberdiessbach - Sie haben Erfahrung im Bereich Medientechnologie und schätzen Teamarbeit in einem spannenden und... Weiter - Flexodrucker Kunststoffverpackungen (m/w) 100%
Fehraltorf - I hre Aufgaben - Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen der modernen 6-Farben... Weiter - POLYGRAFIN / POLYGRAF EFZ GOSSAU SG
Gossau SG - Du suchst Eine neue Herausforderung. Mit einem Job, der auch im Alltag Freude mit sich bringt. Zu... Weiter - Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Dozent*in Druckvorstufe (40 %)
Basel - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Dozent*in Druckvorstufe (40 %)... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Drucktechnologe/in 80-100%
Thun - Ihre Aufgaben Sie haben Ihr Druckerhandwerk gelernt und kennen sich im Bereich Offsetdruck aus.... Weiter - Projektleiter*in Visual Communications 100% in Dietikon
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Grafik Designer*in 80 %
Dübendorf - Wer wir sind Voiss ist eine der führenden Face to Face Fundraising Agenturen in der Schweiz. Im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.feuchtigkeit.ch www.urlaubsfoto.swiss www.rueckwaende.com www.materialien.net www.aluminiumplatten.org www.einschluessen.shop www.individuell.blog www.kuechenrueckwand.eu www.hitzebestaendigkeit.li www.kunststein.de www.gegensatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Intensivwoche Sinnes-Kurs (Vision Circles)
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Floristik mit DIPLOMA SFV Grundmodul
- Mitarbeiterführung kompakt
- Gehirntraining
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Weitere Seminare