Giacometti-Skulptur und Picasso-Bild brechen Weltrekord

New York - Bei einer Auktion in New York hat ein Kunstwerk von Alberto Giacometti für 141,3 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt. Teurer wurde noch keine Skulptur versteigert. Auch ein Gemälde von Pablo Picasso wurde zum teuersten je versteigerten Bild der Welt.
Das bislang teuerste Gemälde - das Triptychon «Three Studies of Lucian Freud» von Francis Bacon - hatte vor rund anderthalb Jahren ebenfalls bei Christie's in New York 142,4 Millionen Dollar eingebracht.
141,3 Mio. für «Zeigender Mann»
Auch der Rekord für die teuerste je bei einer Auktion versteigerte Skulptur aller Zeiten fiel: Alberto Giacomettis «Zeigender Mann» erzielte inklusive Kaufprämie rund 141,3 Millionen Dollar - und damit rund 35 Millionen Dollar mehr als die bislang teuerste Plastik, Giacomettos «Schreitender Mann». Sie hatte vor fünf Jahren in London 104,3 Millionen Dollar eingebracht.
Christie's hatte den «Zeigenden Mann» zuvor auf rund 130 Millionen Dollar geschätzt. Wer die dünne Bronzefigur kaufte, wurde zunächst nicht bekannt.
Neue Auktionsrekorde für Künstler
Ausserdem wurden bei der Veranstaltung für weitere acht Künstler neue Auktionsrekorde aufgestellt: Peter Doig, Robert Delaunay, Cady Noland, Jean Dubuffet, Diane Arbus, Jean-Michel Basquiat, René Magritte und Chaim Soutine. 35 Werke waren bei der Auktion insgesamt angeboten worden und sie wurden alle verkauft.
Das Picasso-Bild löste bei der Auktion einen rund zwölfminütigen Bieter-Wettstreit aus. Mehr als 30 Gebote wurden abgegeben, bis Auktionator und Christie's-Chef Jussi Pylkkanen schliesslich einem Telefonbieter den Zuschlag gab.
«Les femmes d'Alger» ist etwa ein mal anderthalb Meter gross, knallbunt, in einer Mischung aus abstrakt und realistisch gemalt und zeigt mindestens vier barbusige Frauen. Das Bild wurde zugleich auch noch zum teuersten je versteigerten Picasso (1818-1973). Es brach den 2010 erzielten Rekord von 106,5 Millionen Dollar für einen «Akt mit grünen Blättern und Büste».
15 Versionen
«Les femmes d'Alger» war ursprünglich im Besitz des inzwischen gestorbenen US-Sammlerehepaars Victor und Sally Ganz, die es 1956 direkt von Picassos Galerist Daniel Kahnweiler kauften. Von dem Werk gibt es 15 Versionen. Das Ehepaar Ganz kaufte alle für damals insgesamt 212'500 Dollar, verkaufte sie jedoch später nach und nach wieder.
Bei dem Werk, das nun versteigert wurde, handelt es sich um die Version «O». Sie war letztmals 1997 bei einer Auktion aufgetaucht und damals für rund 32 Millionen Dollar verkauft worden. Zuletzt gehörte die Hommage an Picassos kurz zuvor gestorbenen Freund und Künstlerrivalen Henri Matisse nach Angaben von Christie's einem «sehr privaten Sammler aus New York».
(bg/sda)

-
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert -
03:47
Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer -
16:13
Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen? -
22:03
Sotheby's versteigert Glitch-Art -
20:55
Verkauf geplatzt: Flatiron wird nochmal versteigert -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
16:51
CBD - was ist dran am neuen Trend? -
15:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
22:18
Sotheby's versteigert Original Filmposter - Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Anlageberatung, Private Banking, Fonds, Wertschriften, Handel
- General Manager / Geschäftsführer (w/m) Closure Production Unit in Eschlikon
Eschlikon - für die Herstellung und den Vertrieb von Getränkeverschlüssen für den Europäischen Markt. In dieser... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Erziehungsberatung 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bildungs- und... Weiter - Student Support - Private Markets Program Management 60%
Pfäffikon - Job Description The Private Markets Program Management team acts in between the various private... Weiter - Betriebsleiter*in, 100%
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2'500 Mitarbeitenden,... Weiter - Pricing Specialist (m/w/d)
Liechtenstein - Diese Position ist im Bereich «Operations» angesiedelt, welche die Frontabteilungen unter anderem... Weiter - Fund Officer (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte bestehen in der Buchhaltung, Administration und im Controlling von... Weiter - Sales Manager Equity Funds (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Leiter:in Finanzen und Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung, 80 - 100 %
Wyssachen - Du begeisterst dich für die operative und strategische Führung des Bereichs mit Unterstützung eines... Weiter - Marketing & Sales Manager (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Head Engineering & Development (m/w/d) - Digitaldruckindustrie
Oftringen AG - Ihre Aufgaben . Sie verantworten als Mitglied der Geschäftsleitung die gesamte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dienstag.ch www.triptychon.swiss www.zuschlag.com www.giacomettis.net www.weltrekord.org www.skulptur.shop www.oelgemaelde.blog www.telefonbieter.eu www.sammlerehepaars.li www.picassos.de www.magritte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Geschichte / Historik, Moderation, Handelsschule / Handelsdiplom
- Söldnerhandel als erbliches Verwandtschaftsunternehmen. Mehr als nur eine Geschichte von Vätern
- Migrationsgeschichten von 1900 bis 1970
- Grossgruppen-Moderation
- Kleine Geschichte der Fotografie Teil 3
- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Epikur - Die Lust als Ziel
- Die eidgenössische Söldnertradition im europäischen Vergleich
- Handelsschule Kompakt mit DIPL/ECDL Base
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare