Galerien Sogenannte NFTs sind in aller Munde und versprechen neben einem neuen und aufregenden Konzept im Hintergrund auch rasante Wertsteigerungen. Dabei besagt bereits der Name Non-Fungible Token, also «nicht ersetzbares Objekt», was die digitalen Inhalte besonders macht. mehr lesen
Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
publiziert: Sonntag, 28. Mrz 2021 / 04:24 Uhr

Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den Kunstmarkt bietet eine weltweite Analyse der öffentlichen Versteigerungen im Bereich der Bildenden Künste - Malerei, Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien, Drucke und Installationen - vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020.
Das, was eine Zeitlang als «leeres Jahr» für den Kunstmarkt prognostiziert wurde, erwies sich als viel positiver als erwartet. Die Absage von Messen, Ausstellungen und sämtlichen Verkäufen im März 2020 löste die Befürchtung aus, der Kunstbetrieb könnte komplett stillgelegt werden. Aber im Gegensatz zu Museen, die die Auswirkungen der Covid-Beschränkungen mit voller Wucht traf, fanden Auktionshäuser dank der Dematerialisierung durch digitale Technologie schnell Wege, ihre Kernaktivitäten zu bewahren: Im Vergleich zum Jahr 2019 behielten sie 79 % ihres Umsatzes bei und verkauften ein Losvolumen, das 91 % der Vorjahresmenge entspricht.
Der Art Market Confidence Index von Artprice im Jahr 2020
AMCI: Art Market Confidence Index
Der Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt ist kostenlos, vollständig und in drei Sprachen sowohl online als auch als PDF-Datei erhältlich:
Französisch: fr.artprice.com/artprice-reports/le-marche-de-lart-en-2020
Englisch: www.artprice.com/artprice-reports/the-art-market-in-2020
Mandarin: zh.artprice.com/artprice-reports/zh-the-art-market-in-2020
Thierry Ehrmann, Geschäftsführer und Gründer von Artmarket.com und der Abteilung Artprice, freut sich, die kostenlose Veröffentlichung des 23. Jahresberichts über den Kunstmarkt (2020) bekanntzugeben:
«Die Pandemie, die über die Welt hereinbrach, zwang die Kunstmarktexperten, einen Digitalisierungsprozess zu beschleunigen, den sie zu lange aufgeschoben hatten. Vor zwölf Monaten zeigte diese Branche noch eine gewisse Abneigung gegen alles, was mit digitaler Kultur zu tun hatte - verbunden mit dem Unwillen, effektive IT-Tools zu implementieren. Im Gegensatz zu dieser Aufschiebetaktik, die einen Grossteil des Kunstsektors im Vergleich zum Rest der Wirtschaft um fast dreissig Jahre zurückwarf, hat Artprice nie aufgehört, Neuerungen einzuführen und den Boden für die unvermeidliche Zukunft zu bereiten.
Deshalb hat unsere Gruppe - trotz der Situation - alle Hauptakteure des Kunstmarkts mit viel Enthusiasmus bei der historischen Herausforderung unterstützt, in nur wenigen Monaten (manchmal sogar nur wenigen Wochen) drei Jahrzehnte Starrsinn wiedergutzumachen.»
Art Market 2.0
Der Kunstmarkt hat ein neues Wirtschaftsmodell eingeführt und ein neues Gleichgewicht erreicht, das die optimistischsten Prognosen nicht vor dem Jahr 2025 erwartet hatten. Er ist jetzt viel besser für die Arbeit mit zeitgemässen Lebens- und Sammelformen - nämlich denen des 21. Jahrhunderts - gerüstet.
Der Bericht widmet sich einer Vielzahl Pandemie-bedingten als auch gesellschaftlichen, geografischen und technologischen Fragen und liefert interessante Einblicke.
Der Art Market Confidence Index von Artprice im Jahr 2020
AMCI: Art Market Confidence Index
Der Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt ist kostenlos, vollständig und in drei Sprachen sowohl online als auch als PDF-Datei erhältlich:
Französisch: fr.artprice.com/artprice-reports/le-marche-de-lart-en-2020
Englisch: www.artprice.com/artprice-reports/the-art-market-in-2020
Mandarin: zh.artprice.com/artprice-reports/zh-the-art-market-in-2020
Thierry Ehrmann, Geschäftsführer und Gründer von Artmarket.com und der Abteilung Artprice, freut sich, die kostenlose Veröffentlichung des 23. Jahresberichts über den Kunstmarkt (2020) bekanntzugeben:
«Die Pandemie, die über die Welt hereinbrach, zwang die Kunstmarktexperten, einen Digitalisierungsprozess zu beschleunigen, den sie zu lange aufgeschoben hatten. Vor zwölf Monaten zeigte diese Branche noch eine gewisse Abneigung gegen alles, was mit digitaler Kultur zu tun hatte - verbunden mit dem Unwillen, effektive IT-Tools zu implementieren. Im Gegensatz zu dieser Aufschiebetaktik, die einen Grossteil des Kunstsektors im Vergleich zum Rest der Wirtschaft um fast dreissig Jahre zurückwarf, hat Artprice nie aufgehört, Neuerungen einzuführen und den Boden für die unvermeidliche Zukunft zu bereiten.
Deshalb hat unsere Gruppe - trotz der Situation - alle Hauptakteure des Kunstmarkts mit viel Enthusiasmus bei der historischen Herausforderung unterstützt, in nur wenigen Monaten (manchmal sogar nur wenigen Wochen) drei Jahrzehnte Starrsinn wiedergutzumachen.»
Art Market 2.0
Der Kunstmarkt hat ein neues Wirtschaftsmodell eingeführt und ein neues Gleichgewicht erreicht, das die optimistischsten Prognosen nicht vor dem Jahr 2025 erwartet hatten. Er ist jetzt viel besser für die Arbeit mit zeitgemässen Lebens- und Sammelformen - nämlich denen des 21. Jahrhunderts - gerüstet.
Der Bericht widmet sich einer Vielzahl Pandemie-bedingten als auch gesellschaftlichen, geografischen und technologischen Fragen und liefert interessante Einblicke.
(ps/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
US-Regisseur Quentin Tarantino streitet sich derzeit mit Miramax, der Produktionsfirma seines Erfolgsfilms «Pulp Fiction», um Vermarktungsrechte digitaler NFTs (Non-Fungible Tokens). mehr lesen
In Genf steht am 08.11.2021 die legendäre Rolex Deep Sea Special N°. 1 von 1953 bei Christie's zum Verkauf. Sie ist eine der bedeutendsten Rolex-Uhren, die jemals hergestellt wurden und ist dementsprechend begehrt: 2-4 Mio. Fr. werden als Erlös für diese besondere Taucher-Uhr erwartet, die extremste Tiefen aushalten konnte. mehr lesen
In Genf kommen am 09.11.2021 bei einer Christie's-Auktion in Genf spektakuläre Schmuckstücke unter den Hammer. mehr lesen
Kunst «Anouk Kruithof. Universal Tongue»: Mit Tanz das Leben feiern Universal Tongue ist ein ...
Ausstellungen Immer das Leid im Blick 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung ...

-
05:00
NFTs: Wird Kunst nun digital einzigartig? -
15:54
Miramax verklagt Tarantino wegen Versteigerung von NFTs -
12:27
Seltene Rolex-Uhr «Deep Sea Special» könnte bis zu 4 Mio. Fr. Erlös bringen -
12:57
Magnificent Jewels: Berühmter Schmuck in der Versteigerung -
07:00
Cox-Collection: Rekordpreis für verschollenes Van-Gogh-Aquarell erwartet -
15:46
Rekord: 1,5 Mio. Dollar für getragene Nike-Schuhe von Michael Jordan -
17:18
Schweizerische Post lanciert erste Bitcoin-Briefmarke -
12:34
Fotos von frühen NASA-Mondmissionen werden versteigert -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
16:17
450 Millionen Dollar für Jesus in Öl - Letzte Meldungen

- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Anlageberatung, Private Banking, Fonds, Wertschriften, Handel
- Junior Fondsadministrator/in (100%)
Basel - Sie sind eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit, übernehmen gerne Verantwortung und wollen... Weiter - Stellvertretende/r Geschäftsführer/in 100%
Zürich - Die CC Finanz und Treuhand AG sucht per sofort einen Stellvertretenden Geschäftsführer 100%... Weiter - Standortleiter/in Immobilien
Zürich - Gemeinsam mit einem qualifizierten Mitarbeiterstamm steuern Sie den weiteren Ausbau des Standortes.... Weiter - VERKAUFS-LEITER / AREA MANAGER
Olten (Region) - Ihre Aufgaben: Gesamtverantwortung über die ganze Niederlassung im Gebiet... Weiter - Junior ALM and Investment Portfolio Risk Officer (Ref 1590)
Geneva - Junior ALM and Investment Portfolio Risk Officer (Ref 1590) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading... Weiter - holzliebende*n Ingenieur*in
Dottikon - Auf dich wartet ein junges und dynamisches Team in Dottikon (Arbeitsort), Jobsharing ist möglich.... Weiter - Direktor
Appenzell - Das Geheimrezept für diese Funktion: Erfrischend, innovativ, fleissig und unprätentiös! Seit 1942... Weiter - Leiter/in Zentrale Services und Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%
6210 Sursee - Ihre Aufgaben Mit Ihren Geschäftsleitungskollegen entwickeln Sie die Unternehmensstrategie... Weiter - Head Middle Office (100%)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Settlement-Spezialisten (m/w)
Vaduz - Sie sind verantwortlich für die termingerechte Abwicklung des Settlements von Inlands- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.neuerungen.ch www.skulpturen.swiss www.bildenden.com www.dematerialisierung.net www.zeichnungen.org www.digitalisierung.shop www.auktionshaeuser.blog www.zeitlang.eu www.kunstsektors.li www.abteilung.de www.digitalisierungsprozess.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.neuerungen.ch www.skulpturen.swiss www.bildenden.com www.dematerialisierung.net www.zeichnungen.org www.digitalisierung.shop www.auktionshaeuser.blog www.zeitlang.eu www.kunstsektors.li www.abteilung.de www.digitalisierungsprozess.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Geschichte / Historik, Moderation, Handelsschule / Handelsdiplom
- Altes Handwerk - Die Renaissance der Sense
- %Absolutismus in der alten Eidgenossenschaft? Herrschaftssysteme am Beispiel Bern im 17. und 18.
- Kleine Geschichte der Fotografie Teil 1
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base - Infoveranstaltung (Online)
- Münsterführung auf Latein
- % Le Grand Siècle: Frankreich als europäisches Vorbild
- Handelsschule Kompakt mit DIPL/ECDL Base
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base - Infoveranstaltung
- Informationsabend Ausbildung Moderation
- Weitere Seminare