Cox-Collection: Rekordpreis für verschollenes Van-Gogh-Aquarell erwartet

publiziert: Samstag, 30. Okt 2021 / 07:00 Uhr
«Meules de blé» (Ausschnitt) könnte einen neuen Rekordpreis für ein Van Gogh-Bild auf Papier erzielen.
«Meules de blé» (Ausschnitt) könnte einen neuen Rekordpreis für ein Van Gogh-Bild auf Papier erzielen.

Am 11. November 2021 kommt bei Christie's in New York die bedeutende Impressionisten/Post-Impressionisten-Sammlung des texanischen Multimillionärs Edwin L. Cox (1921-2020) unter den Hammer. Besonderes Augenmerk richtet sich auf ein lange verschollenes Van-Gogh-Aquarell mit komplizierter Herkunftsgeschichte: Das Bild «Meules de blé» könnte einen neuen Rekordpreis für ein Van Gogh-Bild auf Papier erzielen.

Der gesundheitlich angeschlagene Vincent van Gogh (1853-1890) malte es 1888 in Arles/Südfrankreich, wo er sich auf dem Land erholen wollte. Das 48,5 mal 60,4 Zentimeter grosse Aquarell «Meules de blé» gilt als Vorstudie zu dem ähnlich aufgebauten Öl-Gemälde «Les Meules de foin de Provence» von Juni 1888, das im niederländischen Kröller-Müller Museum in Otterlo zu sehen ist.

Öl-Millionär hält Raubkunst geheim

Christie's schätzt das Bild auf 20 bis 30 Millionen US-Dollar. Zudem hat das Aquarell eine bewegte Geschichte, u.a. als Raubkunst der Nazis. Zuletzt war es in Besitz von Miriam Caroline Alexandrine de Rothschild (1884-1965), die aus der wohlhabenden jüdischen Bankiersfamilie stammte und nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in die Schweiz floh. Ihre von den Nazis in Paris beschlagnahmte Kunstsammlung wurde nach Österreich geschickt. Von da an verliert sich die Spur der Sammlung und des Bildes.

Erst 1978 tauchte das Bild in einer New Yorker Galerie wieder auf, wo es der millionenschwere Ölmagnat und Investor Edwin L. Cox (heimlich) kaufte. Im Wissen um die Geschichte des Bildes, hängte er es im Privathaus auf und erzählte niemandem von dem Bild, ausser seinem engsten Kreis. Zuletzt wurde das Blatt 1905 im Stedelijk-Museum in Amsterdam öffentlich ausgestellt.

Abmachung mit Vorbesitzern

Nach Angaben von Christie's wurde vor dem Verkauf der «Meules de blé» eine Abmachung zwischen der Familie Cox und den Erben der Vorbesitzer getroffen, über die jedoch nichts bekannt ist: «Die Übereinkunft löst den Disput über die Besitzverhältnisse des Werks», heisst es im Katalog zur Auktion. «Der Anspruch wird auf den erfolgreichen Bieter übertragen.»

In der Versteigerung «The Cox Collection: The Story of Impressionism» kommen noch zwei weitere Van Goghs unter den Hammer: «Cabanes de bois parmi les oliviers et cyprès» (1889), von dem ein Erlös von über 40 Mio. Dollar erwartet wird, und das Bildnis eines Jungen («Jeune Homme au Bleuet», 1890). Zudem werden Werke von Childe Hassam, Pierre Bonnard, Edouard Vuillard, Claude Monet, Auguste Renoir und Paul Cézanne («L'Estaque aux toits rouges», Schätzwert: 30-50 Mio. Dollar) versteigert.

(fest/auktionen.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine massgefertigte Patek Philippe mit einem 13,43-Karat-Lasque-Diamanten.
Eine massgefertigte Patek Philippe mit einem ...
2 Mio. Euro erwartet  Eine massgefertigte Patek Philippe mit einem 13,43-Karat-Lasque-Diamanten wird vom 5. bis 19. Oktober 2023 bei der Online-Auktion von Christie's in Dubai angeboten. Der Schätzpreis liegt bei fast zwei Millionen Euro. mehr lesen 
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre ... mehr lesen
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der ... mehr lesen
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Ausstellungen Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten