Genf - Der weltgrösste blaue Diamant mit dem Qualitätsprädikat «Fancy Vivid Blue» ist in Genf für 56,8 Millionen Franken versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's am Mittwochabend mitteilte, sei es damit das teuerste jemals in einer Auktion verkaufte Juwel.
Im vergangenen Jahr war bei den Genfer Juwelenauktionen der 12,03 Karat schwere Diamant «Blue Moon» von Sotheby's für umgerechnet rund 48 Millionen Franken versteigert worden.
Insgesamt 146,8 Million Franken eingebracht
Wer den «Oppenheimer Blue» ersteigerte, war nach der Auktion nicht sofort klar. Zwei Telefonbieter hatten sich bei der Versteigerung während 20 Minuten einen Bieterstreit geliefert, bevor einer der beiden den Zuschlag erhielt.
Insgesamt brachte die Christie's-Versteigerung 146,8 Millionen Franken ein. Das war leichter weniger als tags zuvor beim Rivalen Sotheby's, bei dessen Auktion Schmuck für total rund 173 Millionen Franken versteigert wurde. Darunter war auch der seltene Diamant «Unique Pink», der für 30,8 Millionen Franken an einen asiatischen Sammler ging.
(kjc/sda)

-
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
16:17
450 Millionen Dollar für Jesus in Öl -
00:00
news.ch geht in Klausur -
22:30
Hodlers «Champfèrsee» wechselt für knapp 2,2 Millionen den Besitzer -
16:18
Kultserie-Requisiten aus «Mad Men» werden versteigert -
18:53
Teure Oldtimer finden keine Käufer -
11:04
Shakespeare-Anthologie versteigert -
06:10
Zimmerman versteigert Todeswaffe -
00:15
Weltgrösster blauer Diamant versteigert -
15:37
Joan Punyet Miró versteigert 28 Miró-Werke - Letzte Meldungen

- Schweizer Cup: Termine für Halbfinals & Final stehen
- Saas-Fee: Bekannt als die Perle der Alpen, aber wieso?
- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Anlageberatung, Private Banking, Fonds, Wertschriften, Handel
- Geschäftsführer:in (80-100%)
Nordwestschweiz - Was ist Ihr Aufgabenbereich? Sie gestalten und prägen den Aufbau der neuen Anlaufstelle... Weiter - Mitarbeiter Vermögensverwaltung (w/m) 100%
Vaduz - Tätigkeiten Wir suchen eine initiative und sehr motivierte Persönlichkeit, die bereit ist, sich... Weiter - Leiter/-in Centre for Artificial Intelligence (Professorenstelle 80-100 %)
Winterthur - Leiter/-in Centre for Artificial Intelligence (Professorenstelle 80-100 %) Sie verfügen über... Weiter - Teamleiter Kasse/Schalter-Desk (w/m/d)
Vaduz - Teamleiter Kasse/Schalter-Desk (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - Exotic Derivatives Engineer
Zürich - Delivering state-of-the-art technical solutions to enhance our product offering, risk reporting &... Weiter - LeiterIn Markt öffentlicher Sektor / Mitglied der Geschäftsleitung 80-100% (m/w/d)
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Trader Money Market (m/w/d)
Gamprin - Trader Money Market (m/w/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management... Weiter - Individualkundenberater 100% (m/w)
Mellingen - Ihre Aufgaben Ein bestehendes Kundenportefeuille betreuen, auf- und ausbauen Verkauf des gesamten... Weiter - Rektorin / Rektor
Zürich - Das Realgymnasium Rämibühl ist ein Langgymnasium mit rund 900 Schülerinnen und Schülern sowie 120... Weiter - Geschäftsführer/in (80 100%)
Winterthur - In dieser Schlüsselposition verantworten Sie mit rund 80 Mitarbeitenden die kontinuierliche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.insgesamt.ch www.weltgroesster.swiss www.praedikat.com www.bieterstreit.net www.diamanten.org www.zuschlag.shop www.darunter.blog www.millionen.eu www.juwelenauktionen.li www.christie.de www.versteigerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Schweizer Cup: Termine für Halbfinals & Final stehen
- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Geschichte / Historik, Moderation, Handelsschule / Handelsdiplom
- Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 4: Klassizismus und Historismus
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
- Wer war und was wollte Karl Barth (1886-1968)? Leben und Werk des weltberühmten Basler Theologen
- Handelsschule DIPLOMA/ECDL Base, Kompakt (Onlinekurs)
- Tausend Jahre Denken. Philosophie im Mittelalter
- Moderation und Medien
- Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in mit DIPLOMA / ECDL Base
- Geschichte der Philosophie III
- Der Persische Golf - eine archäologische Kreuzfahrt
- Weitere Seminare